Interview mit Karsten Gollnow, Stadtkirchengemeinde
Anne Brückner spricht mit Karsten Gollnow, dem neuen Gemeinde- und Kulturpfarrer der Stadtkirchengemeinde über deren umfangreiches Kulturprogramm
Das ist eine Sendung, die sich aktuellen Themen der Kulturszene in und um Darmstadt widmet. Besonderen Schwerpunkt bildet dabei das Theater in jeglicher Form – von der Freien Szene bis zum Staatstheater. Shakespeare & Co. berichtet über Themen rund um die die Kulturszene in und um Darmstadt. Unsere Themen suchen und finden wir also in Theatern, ebenso aber auch in Galerien, Museen oder bei Musikevents. Dabei ist es uns besonders wichtig, die „kleinen“ Institutionen zu Wort kommen zu lassen. Die Sendung läuft jeweils am dritten Mittwoch jedes geraden Monats von 18 bis 19 Uhr. Radio Darmstadt ist ein nichtkommerzielles Lokalradio in Hessen. Wir sind zu hören auf der 103,4 MHz um Umkreis Darmstadt, auf DAB+ (Südhessen) und unter unserem weltweiten Stream auf www.radiodarmstadt.de.
Anne Brückner spricht mit Karsten Gollnow, dem neuen Gemeinde- und Kulturpfarrer der Stadtkirchengemeinde über deren umfangreiches Kulturprogramm
Michael Ihringer spricht mit Ulrich Sommer, dem Leiter des „Theater Curioso“. Die Gruppe ist Teil der Freien Szene Darmstadt, in deren Vorstand Sommer auch selbst aktiv ist, und spielt mit „Alles was Sie wollen“ gerade ihre 17. Theaterproduktion im Theate
Aus Anlass der 27. Reinheimer Satirewoche unterhält sich Anne Brückner mit den „Machern“ der Satirewoche, Uwe Vogel und Rainer Hofmann-Battiston, über die Hintergründe der Veranstaltung.
Bei der Eröffnungsveranstaltung der 27. Reinheimer Satirewoche hat Michael Ihringer den emeritierten Kunstprofessor und Satiriker Peter Tuma über seine Ausstellung „Pflegestufe 1A“ befragt und bringt Originaltöne der launigen Laudatio durch den Kurator un
Michael Ihringer unterhält sich mit der Theatermacherin Ann Dargies, die mit ihrem „Theater Transit“ gerade 30-jähriges Jubiläum feiert, über 30 Jahre freie Theaterarbeit in Darmstadt, alte und neue Weggefährten, einen Transit von Ost nach West und nicht
Mit der Schauspielerin und Regisseurin Iris Stromberger unterhält sich Michael Ihringer über das Theater Lust Darmstadt, eine Neugründung, die ab Oktober den Theatersaal des „Weißen Schwan“ in Arheilgen bespielt. Als erstes Stück dort wird die Kleinbürger
Anne Brückner hat die Kunsthistorikerin Renate Hoffmann zu Gast, um mit ihr aus Anlass des 100. Geburtstags der Darmstädter Sezession über Kunst im Öffentlichen Raum zu sprechen.
Die Darmstädter Sezession feiert 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass unterhält sich Anne Brückner mit Thomas Georg Blank vom Vorstand der Vereinigung bildender Künstler, sowie Willes Meinhard, der die diesjährige Aktion leitet.
Michael Ihringer hat Marvin Heppenheimer zu Gast im Studio. Der junge Darmstädter Theatermacher erzählt von der bevorstehenden Premiere von „Der Sturm“ seiner Compagnie „theater INC. Darmstadt“.
Im Studio zu Gast ist die neue Operndirektorin am Staatstheater Darmstadt, Kirsten Uttendorf. Anne Brückner spricht mit ihr über die Organisation der viel beachteten Marathonlesung zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar. Mehr als 40 Bürger und Schauspieler