We had to leave – Zwischen Nostalgie und Vergänglichkeit | GIGparade

We had to leave – Zwischen Nostalgie und Vergänglichkeit | GIGparade Zum Inhalt der Episode Die Band We had to leave lässt sich von einflussreichen Künstlern wie American Football, Basement und Bombay Bicycle Club inspirieren. In ihrer Musik verweben sie emotionale Tiefe mit Melodien, die sowohl introspektiv als auch universell verständlich sind. Die Songs der…

The Vivian Riots – Power Pop mit Indie-Attitüde | GIGparade

 The Vivian Riots – Power Pop mit Indie-Attitüde | GIGparade Zum Inhalt der Episode Die aus Koblenz stammende Band The Vivian Riots verkörpert den Geist des klassischen Power Pop und bringt dabei eine Mischung aus Einflüssen verschiedener musikalischer Epochen auf die Bühne und haben am Freitag, den 27. September 2024 hier in darmstadt ein Konzert…

19. September 2024 | Bericht aus der Stadtverordnetenversammlung

19. September 2024 | Bericht aus der Stadtverordnetenversammlung Zum Inhalt der Episode Die Stadtverordnetenversammlung fand am 19. Sept. 2024 ab 16:00 Uhr im Justus Liebig Haus statt. Die Fragestunde war erstmals auf 30 Minuten begrenzt. Am Tag der Sendung war die schriftliche Beantwortung der restlichen Fragen noch nicht online. Hanno Benz hat den Ersatzneubau der…

Kolibri-initiative.org | Lokale Themen

Kolibri-initiative.org | Lokale Themen Zum Inhalt der Episode Die kolibri-initiative.org will betroffene auf Hilfsangebote gegen häusliche Gewalt aufmerksam machen. Ein Mann, der in Deutschland aufgewachsen ist, dessen Mutter Amerikanerin und dessen Vater Türke ist hat sich, seine Geschwister und seine Mutter (durch Umzug in eine andere Stadt) aus der Gewalt seines Vaters befreit. Er will…

Waldkunstpfad | Lokale Themen

Waldkunstpfad | Lokale Themen Zum Inhalt der Episode Der Waldkunstpfad in Darmstadt liegt etwas südlich von Bessungen und dem Ludwigshöhviertel. Das Projekt hat die Idee, dem Wald Objekte zu entnehmen, daraus Kunst zu schaffen und auch, dass der Wald sich die Materialien mittels Verwitterung zurück holt. Ein geben und nehmen mit der Natur. Die Kunst…

Karolina Trybala: Musik der 1920er Jahre aus Galizien | GIGparade

Karolina Trybala: Musik der 1920er Jahre aus Galizien | GIGparade Zum Inhalt der Episode Karolina Trybala: Musik der 1920er Jahre aus Galizien – Jüdische Klassiker und Tangos der Zwischenkriegszeit Karolina Trybala ist weit mehr als nur eine Sängerin – sie ist Sammlerin von Liedern und Geschichten, Übersetzerin, Kulturvermittlerin und Workshop-Leiterin. Seit vielen Jahren gilt ihre…

Too Far Gone – Indie-Soul | GIGparade

Too Far Gone – Indie-Soul | GIGparade Zum Inhalt der Episode Too Far Gone – eine amerikanisch-deutsche Indie-Soul- und Golden Age Hip-Hop-Gruppe direkt aus dem Herzen von Berlin-Kreuzberg. Die siebenköpfige Band bringt Jazz, Soul und kraftvolle Beats zusammen, gemischt mit frischen Samples und den markanten Stimmen zweier beeindruckender Rapper. Ihr Sound erinnert an die goldenen…

Wir sind doch alle Menschen | RadaR-Land Extra

Wir sind doch alle Menschen | RadaR-Land Extra Zum Inhalt der Episode „Wir sind doch alle Menschen“, heißt der Titel der Septembersendung von RadaR-Land EXTRA, der sich mit dem Thema Migration und Integration von Migranten in unsere Gesellschaft beschäftigt. Roland Lenz und Dr. Jürgen Ganzer haben dazu Fakten und Hintergründe recherchiert und diese für unsere…

Tag des Zolls in Darmstadt | Lokale Themen

Tag des Zolls in Darmstadt | Lokale Themen Zum Inhalt der Episode Tag des Zolls in Darmstadt das war der Anlass für die Sendung, die hier als Podcast verfügbar ist. Eigentlich geht es um die Aufgaben, also die Zuständigkeiten des Zolls, die Stellenangebote und Karrieremöglichkeiten etc.. Aber auch: was geschieht mit beschlagnahmter Wahre, Bundesforderungen durchsetzen,…

Naturmedizin | RadaR-Land Extra

Naturmedizin | RadaR-Land Extra Zum Inhalt der Episode Das Redaktionsteam Roland Lenz & Dr. Jürgen Ganzer hat sich heute dem Thema Naturmedizin verschrieben und versucht den Begriff und die Behandlungsformen zu erklären. Auch wie sie sich im Laufe der Jahrhunderte von der Frühgeschichte bis heute entwickelt hat. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die…