Archive: Episode
-
Stadtradeln & Schlossgrabenfest in Darmstadt, EU-Wahl, News, Wetter & DFB-Pokal
Die POWER für Dein Radio!
-
Premiere! E-Mobilität in Darmstadt, Kartenzahlung & Mobilfunk
PREMIERE! Die Show radio.exe feierte erfolgreich ihr Debüt bei Radio Darmstadt. Darauf stießen wir – sinnbildlich – an. Bevor es ans Eingemachte ging, stellten wir Moderatoren uns vor. Zum weiteren […]
-
Mobilfunk überholt Festnetz, Ende der Fußball Bundesliga, ESC, News & Wetter
Zum Inhalt der Podcast-Episode gehört: Mobilfunk überholt Festnetz, Ende der Fußball Bundesliga, ESC, News & Wetter Alle Nachrichten und Themen gibt’s auch zum Nachlesen mit einem Klick bei hessentrend.de! Die […]
-
Sanitätswettbewerb, News, Wetter & E-Mobilität in DA
Zum Inhalt der Podcast-Episode gehört: Sanitätswettbewerb, News, Wetter & E-Mobilität in Darmstadt. Alle Nachrichten und Themen gibt’s auch zum Nachlesen mit einem Klick bei hessentrend.de! Die POWER für dein Radio: […]
-
Avicii seit einem Jahr tot – Wir lassen sein Leben Revue passieren
Zum Inhalt der Podcast-Episode gehört: Vor einem Jahr nahm sich der schwedische DJ Avicii in einem Hotel das Leben. Wir lassen sein Leben Revue passieren. Alle Nachrichten und Themen gibt’s […]
-
100 Jahre Darmstädter Sezession | Shakespeare & Co
Die Darmstädter Sezession feiert 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass unterhält sich Anne Brückner mit Thomas Georg Blank vom Vorstand der Vereinigung bildender Künstler, sowie Willes Meinhard, der die diesjährige Aktion leitet.
-
Interview mit Marvin Heppenheimer, Theater INC. Darmstadt
Michael Ihringer hat Marvin Heppenheimer zu Gast im Studio. Der junge Darmstädter Theatermacher erzählt von der bevorstehenden Premiere von "Der Sturm" seiner Compagnie "theater INC. Darmstadt".
-
Interview mit Kirsten Uttendorf, Operndirektorin am Staatstheater
Im Studio zu Gast ist die neue Operndirektorin am Staatstheater Darmstadt, Kirsten Uttendorf. Anne Brückner spricht mit ihr über die Organisation der viel beachteten Marathonlesung zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar. Mehr als 40 Bürger und Schauspieler
-
Interview die theatermacher e.V.
Im Interview von Michael Ihringer geht es um ein Projekt der theatermacher e.V., die unter dem Titel "Was soll man denn tun in dieser verdammten Welt?" im Theater Moller Haus die Geschichte eines somalischen Piraten auf die Bühne bringen.