Highlights vom Heinerfest Sonntag 2025 | Offenes Haus

 Highlights vom Heinerfest       Sonntag 2025 | Offenes Haus

 

Zum Inhalt der Episode

In der aktuellen Episode, aufgenommen am vierten und vorletzten Tag des Heinerfests, erwartet euch ein bunter Mix aus Unterhaltung, Musik und Festival-Stimmung! In „Vater und der Sohn“ treten die beiden wieder in witzigen Challenges gegeneinander an – diesmal mit Sprichwörtern und neuen Spielkategorien.

In „Music is a Beautiful Thing“ sprechen wir mit einer Interviewerin über die aktuelle Playlist und vergleichen die Sommerhits von 2024 mit denen von 2025.

In „Rock ’n’ Pop“ geht’s auf Zeitreise: Welche Songs waren vor 15 Jahren in den deutschen Singlecharts? Und wie klingt das im Vergleich zu heute? Natürlich darf auch das Heinerfest nicht fehlen: In einer kleinen Befragung erzählen Besucher, was sie am Fest mögen und welche Fahrgeschäfte sie gefahren sind.

Zum Schluss gibt’s in „K-Beats Corner“ berührende, lustige und verrückte Heinerfest-Geschichten direkt von den Passanten.

Zur Sendung

Internet und Flugblätter sind gut – Radio ist besser!
Das ist der Podcast für Beiträge und Sendeplätze von Nichtmitgliedern oder Sonderaktionen. Wenn auch du schon immer mal ins Radio wolltest und dich mal ausprobieren wolltest bist du bei uns genau richtig. Das Offene Haus bietet Unerfahrenen die Chance sich auszuprobieren. Hast auch du Lust bekommen mitzumachen das schreibe uns auf den Social Medien oder eine Mail an mitmachen@radiodarmstadt.de

Radio Darmstadt ist das nichtkommerzielle Lokalradio für Südhessen. Ihr empfangt uns auf 103,4 MHz, im Internet unter radiodarmstadt.de oder über DAB+.

Hinweise zum Urheberrecht

Die Radio Darmstadt Podcast-Plattform wird angeboten von RadaR e.V. und von seinen Mitgliedern gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des deutschen Rechts – insbesondere des Urheberrechts – hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur URL, die Ihre Rechte verletzt an podcast@radiodarmstadt.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

© RadaR e.V. | Radio Darmstadt

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.