Schlagwort: Radio Darmstadt
-
Interview mit Simone Fleck über Frauenkabarett | Kabarett & Co.
Zum Thema Frauenkabarett unterhalten sich Michael Ihringer und Rainer Hofmann-Battiston mit der Dortmunder Kabarettistin Simone Fleck, die seit 36 Jahren mit ihren Solo-Kabarettprogrammen die Kleinkunstbühnen der Republik und regelmäßig auch das Darmstädt
-
Selbstexperiment: „Digital im Schulunterricht“
Über die Inhalte der Podcast-Episode: Für radio.exe-Moderator Leon ist die Schulzeit und damit das Selbstexperiment „Digital im Schulunterricht“ vorbei. Anlass genug, um die letzten drei Jahre mit digitalen Tools im […]
-
Philipp Schaller über Generationswechsel im Kabarett | Kabarett & Co.
Wer Kabarett hört, denkt dabei automatisch an politische Satire à la Dieter Hildebrandt und Zuschauer der Altersklasse Ü50. Aber ist Kabarett heute nicht viel mehr? Wo unterscheiden sich die Auftritte junger Comedians von denen klassischer Kabarettisten?
-
Liza Kos über Generationswechsel im Kabarett | Kabarett & Co.
Wer Kabarett hört, denkt dabei automatisch an politische Satire à la Dieter Hildebrandt und Zuschauer der Altersklasse Ü50. Aber ist Kabarett heute nicht viel mehr? Wo unterscheiden sich die Auftritte junger Comedians von denen klassischer Kabarettisten?
-
Tilman Lucke über Generationswechsel im Kabarett | Kabarett & Co.
Wer Kabarett hört, denkt dabei automatisch an politische Satire à la Dieter Hildebrandt und Zuschauer der Altersklasse Ü50. Aber ist Kabarett heute nicht viel mehr? Wo unterscheiden sich die Auftritte junger Comedians von denen klassischer Kabarettisten?
-
Richard Rogler über Generationswechsel im Kabarett | Kabarett & Co.
Wer Kabarett hört, denkt dabei automatisch an politische Satire à la Dieter Hildebrandt und Zuschauer der Altersklasse Ü50. Aber ist Kabarett heute nicht viel mehr? Wo unterscheiden sich die Auftritte junger Comedians von denen klassischer Kabarettisten?
-
Interview mit Jens Neutag | Kabarett & Co.
Rainer Hofmann-Battiston spricht mit dem Schauspieler und Kabarettisten Jens Neutag über ein nahezu auftrittsfreies Jahr, darüber, ob und wie Kunst trotzdem möglich war und, vor allem, wie es weitergehen kann.
-
Interview mit Bundesvereinigung Kabarett | Kabarett & Co.
Michael Ihringer und Rainer Hofmann-Battiston sprechen mit Heiko Röhl von der Bundesvereinigung Kabarett über ein nahezu auftrittsfreies Jahr, darüber, ob und wie Kunst trotzdem möglich war und, vor allem, wie es weitergehen kann.
-
Wie unterschiedlich feiern wir Weihnachten? – YoungPOWER-Adventskalender 24.Dez
Vom 01. bis 24. Dezember jeden Tag um 06:00Uhr (Ausnahme: samstags erst ab 19:00Uhr) veröffentlichen wir – das Team von YoungPOWER – eine neue Podcast-Episode aus dem YoungPOWER-Adventskalender. Die Themen […]
-
Sollten ungesunde Lebensmittel stärker besteuert werden? – YoungPOWER-Adventskalender 23.Dez
Vom 01. bis 24. Dezember jeden Tag um 06:00Uhr (Ausnahme: samstags erst ab 19:00Uhr) veröffentlichen wir – das Team von YoungPOWER – eine neue Podcast-Episode aus dem YoungPOWER-Adventskalender. Die Themen […]