Handschattentheater mit Carola Kärcher | Der KultTourKalender

Handschattentheater mit Carola Kärcher | Der KultTourKalender Zum Inhalt der Episode [wird ergänzt] Zur Sendung «Hallo ihr Lieben da draußen, hier ist er wieder – Der KultTourKalender», so ist Petra Schlesinger freitags ab 18 Uhr bei Radio Darmstadt zu hören. Durch Interviews, Tipps und Informationen zu Veranstaltungen in und rund um Darmstadt haben die Hörerinnen…

Aufstehen gegen Rassismus | Offenes Haus

Aufstehen gegen Rassismus | Offenes Haus Zum Inhalt der Episode In diesem Interview berichtet Christian vom Kampagnenhündnis Aufstehen Gegen Rassismus (Berlin) über seine Bildungsarbeit und wie mensch sich gegenüber „Stammtischparolen“ behaupten kann. Unterstützung bieten Aufstehen Gegen Rassismus mit ihren Aktivitäten. Da gibt es Vorträge, Webseiten und Materialien zum Bestellen über deren Internetpräsenz. Jedoch auch Seminare…

Alles nur noch im Abo?! | Technik-Magazin radio.exe

Alles nur noch im Abo?! | Technik-Magazin radio.exe Zum Inhalt der Episode Diese Sendung steht ganz im Zeichen der Abonnements und Abo-Modellen. Aber keine Sorge: Ich werde dir kein unnötiges Zeitschriften-Abo oder scheinheilige Glasfaser-Tarife andrehen wollen, versprochen. Meine Recherche zu „Alles nur noch im Abo?!“ hat damit angefangen, dass ich bei mir Mal nen Kassensturz…

INKLUSIVE Deutsch von Theaterlabor INC. | Shakespeare & Co.

INKLUSIVE Deutsch von Theaterlabor INC. | Shakespeare & Co. Zum Inhalt der Episode In der neuen Produktion „INKLUSIVE Deutsch // Ein Heimatenabend“ untersucht das inklusive Ensemble der Theaterlabor INC., wie die Heimat aussieht, in der wir uns jeweils wohlfühlen. Premiere ist am 10. Januar 2025 im Theater Moller Haus in Darmstadt. Aus diesem Anlass spricht…

Advent und Vorweihnachtszeit | RadaR-Land Extra

Advent und Vorweihnachtszeit | RadaR-Land Extra Zum Inhalt der Episode Dr. Jürgen Ganzer und Roland Lenz widmen sich diesmal den Themen ADVENT und VORWEIHNACHTSZEIT – allerdings mit einem skeptischen Blick. Dabei bleibt eine gewisse Satire nicht aus. „Alle Jahre wieder“ – dieses Mal etwas anders als sonst – ist das erste Thema. Besuch des Darmstädter…

Rainbow Run beim FVV XMAS Turnier (feat. Matthias Krautinger) | Ganz schön queer

Rainbow Run beim FVV XMAS Turnier (feat. Matthias Krautinger) | Ganz schön queer Zum Inhalt der Episode Der queere Sportverein FVV veranstaltet am ersten Dezember-Wochenende (6. bis 8. Dezember) wieder seinen jährliches XMAS Turnier. Mit dabei zum achten Mal ist der Rainbow Run von jeweils fünf oder zehn Kilometern. Wir haben mit Vorstandsmitglied Matthias Krautinger…

Welt-AIDS-Tag: Leben mit HIV-Infektion? | Ganz schön queer

Welt-AIDS-Tag: Leben mit HIV-Infektion? | Ganz schön queer Zum Inhalt der Episode Jährlich am 01. Dezember ist Welt-AIDS-Tag. Damit soll auf die Rechte HIV-positiver Menschen aufmerksam gemacht werden. Wenn ihr Ganz schön queer schon länger verfolgt, wisst ihr, dass wir unsere Dezember-Sendung üblicherweise dem Welt-AIDS-Tag widmen. Uns ist es dabei wichtig, dass wir nicht nur…

Nach mir die Sintflut! | RadaR-Land Extra

Nach mir die Sintflut! | RadaR-Land Extra Zum Inhalt der Episode Die heutige Sendung haben Dr. Jürgen Ganzer und Roland Lenz mit dem Titel: „Nach mir die Sintflut!“ versehen. Dieser Ausspruch steht stellvertretend für ein Verhalten, das durch die Gleichgültigkeit gegenüber den Folgen der eigenen Lebensweise gekennzeichnet ist. In unserer Sendung gehen wir dazu auf…

Sport Fußball Handball | Offenes Haus

Zum Inhalt der Episode In der Episode sprechen Julian und David über ihre Begeisterung für Fußball und Handball. Sie tauschen sich über vergangene Fußball-Saisons aus und vergleichen Spieler aus der Vergangenheit mit aktuellen Stars. Dabei werden spannende Spiele und Momente beider Sportarten thematisiert. Die Beiden diskutieren ihre Lieblingsmannschaften und -spieler sowie Erfolge und Niederlagen, und…

Wasser in der Stadt – Knackpunkt I Offenes haus

Zum Inhalt der Episode Der Toxikologe Dr. Peter-Jürgen Kramer referiert zum Thema „Wasser in der Stadt“ und begnügt sich dabei nicht nur mit dem Beispiel der Darmbach-Freilegung, sondern auch mit weiteren Beispielen weltweit für erfolgreiche Wiederoffenlegungen von Fließgewässern in der Stadt. Dabei kann er auf viele positive Aspekte dieser Maßnahmen für Mensch und Natur hinweisen….