Schlagwort: RadaR eV
-
Tamara Krutschau im Interview mit Irina und Hannah | #standforUkraine
Tamara Krutschau hat im Vorfeld für diese Sendung zahlreiche Interviews mit den verschiedensten Akteuren geführt. Sie moderiert hier bei Radio Darmstadt die Sendung Wohnforum. Diese läuft jeden 5ten Sonntag Im […]
-
Sandra Schilling über die Situation der Landwirtschaft in der Ukraine | #standforUkraine
Normalerweise moderiert Sandra Schilling bei Radio Darmstadt die Sendung Ökotopia. Für unser Spezialprogramm #standforUkraine hat sie zur Situation der Landwirtschaft in der Ukraine recherchiert. #standforUkraine Am 24. Februar jährt sich […]
-
Trailer: Stand for Ukraine – 24. Februar 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Stand for Ukraine bei Radio Darmstadt 103,4 MHz Am 24. Februar jährt sich der russische Angriffskrieg auf die Ukraine zum ersten Mal. Wir von RadaR e.V. – Radio Darmstadt senden […]
-
Digitalisierung an Schulen – Chancen und Herausforderungen | Und Nun?
Digitalisierung in Deutschland – ein Herzensprojekt der Ampel-Regierung und vor allem der FDP – soll mit zahlreichen Fördermitteln, zum Beispiel dem DigitalPakt Schule, unbedingt vorangetrieben werden. Mehr als 750 Millionen […]
-
Bonus: Elektromobilität im ÖPNV bei HEAG mobilo
Für die radio.exe-Sendung zum Thema Elektromobilität im ÖPNV habe ich mit Stephan Rinderknecht (TU Darmstadt), Johannes Froese (DADINA) und Lennart Sauerwald und Werner Laber (beide arbeiten bei HEAG mobilo) gesprochen. […]
-
Bonus: Johannes Froese (DADINA) über Elektromobilität
Für die radio.exe-Sendung zum Thema Elektromobilität im ÖPNV habe ich mit Stephan Rinderknecht (TU Darmstadt), Johannes Froese (DADINA) und Lennart Sauerwald und Werner Laber (beide arbeiten bei HEAG mobilo) gesprochen. […]
-
Bonus: Elektromobilität 1×1 mit Stephan Rinderknecht (TU Darmstadt)
Für die radio.exe-Sendung zum Thema Elektromobilität im ÖPNV habe ich mit Stephan Rinderknecht (TU Darmstadt), Johannes Froese (DADINA) und Lennart Sauerwald und Werner Laber (beide arbeiten bei HEAG mobilo) gesprochen. […]
-
Elektromobilität im ÖPNV · Technik-Magazin radio.exe
Wer in Deutschland mit dem ÖPNV zur Schule, Universität oder Arbeit pendelt, kann mit einem mit Erdgas betriebenen Bus an die nächste größere Haltestelle fahren. Dann geht es weiter in […]
-
Lützerath – Wie radikal dürfen solche Proteste sein? | Und Nun?
Klimaaktivismus und -proteste wie aktuell in Lützerath werden kontrovers diskutiert. Wie radikal dürfen solche Proteste sein? Unter dem kleinen Dorf Lützerath in Nordrhein-Westfalen befindet sich ein Braunkohlevorkommen, welches vom Energiekonzern […]
-
Jahreswechsel 2023: Straßenumfrage – Wir feiern ins neue Jahr!
Am 31. Dezember ab 21:00 Uhr bis 03:00 Uhr nachts standen Radio Darmstadt-Moderator Jürgen Radestock und seine „Podcast-Jungs“ Ben, Paul und Leon für euch live im Studio. Mit euch haben […]