Sprecher: RadaR e.V. | Radio Darmstadt
-
S01E03: Das FSJ-Kultur – Alexis beim Hafen 2
Über diese Episode Jährlich entscheiden sich bundesweit mehrere tausend junger Menschen für ein freiwilliges soziales Jahr. Was spricht für ein FSJ, wie sieht der Alltag in den sogenannten Einsatzstellen aus […]
-
S01E03: Das FSJ-Kultur – Sophie im Museum Angewandte Kunst (Frankfurt)
Über diese Episode Jährlich entscheiden sich bundesweit mehrere tausend junger Menschen für ein freiwilliges soziales Jahr. Was spricht für ein FSJ, wie sieht der Alltag in den sogenannten Einsatzstellen aus […]
-
S01E03: Das FSJ-Kultur – Christian beim Römerkastell Saalburg
Über diese Episode Jährlich entscheiden sich bundesweit mehrere tausend junger Menschen für ein freiwilliges soziales Jahr. Was spricht für ein FSJ, wie sieht der Alltag in den sogenannten Einsatzstellen aus […]
-
S01E03: Das freiwillige soziale Jahr – Johanna auf der Wochenbettstation
Über diese Episode Jährlich entscheiden sich bundesweit mehrere tausend junger Menschen für ein freiwilliges soziales Jahr. Was spricht für ein FSJ, wie sieht der Alltag in den sogenannten Einsatzstellen aus […]
-
Benjamin May – 25 Jahre Radio Darmstadt 25 Jahre YoungPOWER
Die POWER für Dein Radio!
-
Max Kerk – 25 Jahre Radio Darmstadt 25 Jahre YoungPOWER
Die POWER für Dein Radio!
-
Anschwimmen im Arheilger Mühlchen – Freibadsaison 2022
Die POWER für Dein Radio!
-
Crazy Pony @Agora (03. Juni 2022)
Lea und Frank bilden das Musik-Duo Crazy Pony. Vor ihrem Auftritt in der Darmstädter Location Agora am 03. Juni 2022 sprechen die beiden in der GIGparade über sich und ihre […]
-
Marrti @Goldene Krone (30. Mai 2022)
Vor seinem Auftritt am 30. Mai 2022 ab 21:00 Uhr in der Darmstädter Location Goldene Krone spricht Musiker Marrti in der GIGparade über sich und seine Musik. Erst hören, dann […]
-
Hochschule Darmstadt (h_da) – Studieren? Irgendwas mit Informatik!
Das ist Teil II der Mini-Serie „Studieren? Irgendwas mit Informatik!“ Zukünftig-Studierende aufgepasst! Im Juni beginnen die Einschreibungen für das Wintersemester 2022/ 2023. Passend dazu spricht Moderator Leon mit Prof. Dr. […]