Interview über Just-for-Fun-Straßentheaterfestival
Anne Brückner spricht am Telefon mit Carola Kärcher vom Just-for-Fun-Straßentheaterfestival über das neue „Express“-Format.
Das ist eine Sendung, die sich aktuellen Themen der Kulturszene in und um Darmstadt widmet. Besonderen Schwerpunkt bildet dabei das Theater in jeglicher Form – von der Freien Szene bis zum Staatstheater. Shakespeare & Co. berichtet über Themen rund um die die Kulturszene in und um Darmstadt. Unsere Themen suchen und finden wir also in Theatern, ebenso aber auch in Galerien, Museen oder bei Musikevents. Dabei ist es uns besonders wichtig, die „kleinen“ Institutionen zu Wort kommen zu lassen. Die Sendung läuft jeweils am dritten Mittwoch jedes geraden Monats von 18 bis 19 Uhr. Radio Darmstadt ist ein nichtkommerzielles Lokalradio in Hessen. Wir sind zu hören auf der 103,4 MHz um Umkreis Darmstadt, auf DAB+ (Südhessen) und unter unserem weltweiten Stream auf www.radiodarmstadt.de.
Anne Brückner spricht am Telefon mit Carola Kärcher vom Just-for-Fun-Straßentheaterfestival über das neue „Express“-Format.
Anne Brückner spricht mit Michael Ihringer über die von ihm geleitete Kabarettakademie auf Burg Fürsteneck und seine weiteren Kulturprojekte.
Michael Ihringer unterhält sich mit Petra Schlesinger von der Hessischen Spielgemeinschaft über die Mundartbühne und ihre aktuelle Produktion „Ein Sommernachtstraum“.
Im Gespräch mit Anne Brückner berichtet der Schauspieldirektor des Staatstheaters Oliver Brunner über die Auswirkungen der Corona-Krise und stellt die Pläne für die neue Spielzeit vor.
Michael Ihringer hat die FSJ-Kräfte von Theater Moller Haus und Radio Darmstadt, Hannah Weingärtner und Lily Ludwig zu Gast. Die beiden berichten über ihre jeweilige Tätigkeit im Freiwilligen Sozialen Jahr sowie den Elch-Slam, eine von ihnen ins Leben ger
Anne Brückner spricht mit dem Galerist Claus K. Netuschil über die sage und schreibe elf parallele Helmut-Lortz-Ausstellungen in und um Darmstadt.
Die Sendung nach Ostern beschäftigt sich mit der Auswirkung der Corona-Krise auf die Bühnen: bis mindestens 31.5. sind alle Aufführungen abgesagt. Darüber spricht Michael Ihringer mit Vertretern des Theater Moller Haus, der Spielstätte der Freien Szene, G
Anne Brückner hat als Gesprächspartnerin Ute Ritschel am Telefon, die von der „Vogelfrei“-Aktion im Komponistenviertel bis zum Internationalen Waldkunstpfad am Böllenfalltor seit 25 Jahren neue Kunstformen für Darmstadt entwickelt.
Es geht um einen zehnten Geburtstag, der eigentlich ein 40. ist: Am 29.2. feiert das halbNeun-Theater seinen Jubeltag zum zehnten Mal. Anne Brückner spricht mit Jürgen Keller über seine ganz persönlichen Erlebnisse in 40 Jahren als Kabarettveranstalter in
„Reise auf dem Fluss der Zeit“ ist das aktuelle Stück „Z“ des inklusiven Theaterensembles Theaterlabor INC. untertitelt. Die Gründer Max Augenfeld und Nadja Soukup sowie Ensemble-Mitglied und „Zeitprofessor“ Max Ackfeld berichten im Studio über 20 Jahre T