Die Welle | Literatur mit Laura und Lilith

Literatur mit Laura und Lilith | Radio Darmstadt
Literatur mit Laura und Lilith | Radio Darmstadt
Die Welle | Literatur mit Laura und Lilith
Loading
/

Die Welle | Literatur mit Laura und Lilith

Zum Inhalt der Episode

Für die Septemberfolge hat Laura das Buch „Die Welle“ gelesen. Es geht um ein Experiment an einer Schule, das auf einer wahren Begebenheit beruht. Die Klasse kann es nicht verstehen: Wie konnte es in Deutschland zur Zeit des Nationalsozialismus so weit kommen? Warum haben die Menschen nicht direkt Widerstand geleistet? Ein Lehrer möchte ihnen diese Frage auf eine außergewöhnliche Art beantworten…Laura und Jule sprechen darüber, wie sich die Klasse entwickelt, wie sich Menschen plötzlich beeinflussen lassen und welche Bedeutung das Thema noch heute hat.

Zur Sendung

Willkommen bei „Literatur mit Laura und Lilith“ – eure monatliche Stunde voller Geschichten, Bücherliebe und spannender Gespräche! Jeden zweiten Dienstag im Monat von 18 bis 19 Uhr präsentieren die beiden Moderatorinnen Laura und Lilith eine abwechslungsreiche Sendung rund um Literatur in all ihren Facetten.

Zwei Perspektiven – Ein gemeinsames Ziel: Bücher!

Laura und Lilith bringen jeweils ihre ganz eigenen literarischen Vorlieben mit:

Laura- Mit einem akademischen Fokus auf Klassiker der Weltliteratur nimmt sie euch mit auf eine Reise durch zeitlose Werke und bietet spannende Einblicke in ihre Hintergründe und Bedeutung auch in der heutigen Welt.

Lilith– begeistert sich für New Adult, Fantasy und die modernen Bestsellerwelten und gibt Einblicke in aktuelle Hypes und Booktok-Trends.

Die Moderatorinnen wechseln sich pro Sendung ab, sodass jede Ausgabe einen einzigartigen Fokus hat. Darüber hinaus gibt es regelmäßig besondere „Laberfolgen“, in denen Laura und Lilith gemeinsam oder zusammen mit spannenden Gästen plaudern, diskutieren und ihre Lieblingsbücher (oder Hassbücher) besprechen.

Viel Freude beim hören!

Hinweise zum Urheberrecht

Die Radio Darmstadt Podcast-Plattform wird angeboten von RadaR e.V. und von seinen Mitgliedern gemeinschaftlich genutzt. Wir als Plattformbetreiber haben unsere Mitglieder auf die Wahrung des deutschen Rechts – insbesondere des Urheberrechts – hingewiesen. Dennoch können wir nicht alle Inhalte auf mögliche Rechtsverstöße überprüfen. Falls Sie auf unseren Websites auf solches Material stoßen, bitten wir um einen Hinweis mit Link zur URL, die Ihre Rechte verletzt an podcast@radiodarmstadt.de. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

© RadaR e.V. | Radio Darmstadt

Recent Posts

    Recent Comments

    Es sind keine Kommentare vorhanden.